Lemmys Blog

...und Pilzrauschen!
Frühling - Herbst... Moment, da fehlt doch was! Kein Zweifel, ich habe eine Jahreszeit verpasst! Neineinein, der Sommer kommt noch. Nicht kalendarisch, sondern arbeitstechnisch. Bin einfach noch nicht dazu gekommen. Aber ein gestohlender Tag vor ein paar Wochen, als es endlich mal ein paar Tage richtig geregnet hatte und von der Zeit her die Pilze einfach geschossen sein MUSSTEN! -

Krokusrauschen
Es gibt bei uns einen Park, den Nordpark, in dem fleißige Stadtgärtner vor Jahren Tausende von Krokuszwiebeln in die Wiesen gesetzt haben. Alljährlich kann man dort wahre Teppiche dieser gelben, weißen, lila Frühlingsboten bestaunen. Kinder laufen darin herum, glückliche Pärchen machen Selfies inmitten der Pracht, und man kann sich einfach über das Wiedererwachen der Natur freuen...

In einer anderen Welt unterwegs
Ein freier Tag. Zum ersten Mal seit dem letzten Sommerurlaub wieder mit richtig Zeit für die Kamera unterwegs. Warm angezogen für diesen nebeligen Januar-Ausflug in den Auenwald der Urdenbacher Kämpe.

Die Ästhetik edler Autos
„Ist das Wetter nur noch miese, geh in die Classic Remise“ (reim dich, oder ich würg‘ dich!). Ein trüber Novembertag lädt in Düsseldorf gern dazu ein, ihn in diesem Hort feiner Edel-Schlitten zu verbringen. Die feinen Stücke stehen da einfach so rum und warten auf Fotografen. Reinsetzen darf man sich nicht, aber sonst kann man sie so oft umkreisen, bis das Motiv „sitzt“. Hier ein paar Impressionen…

Damals, im Sommer...
Draußen stürmt's und regnet's. Es wird um sechs Uhr dunkel. Bis zur muckeligen Vorweihnachtszeit ist es noch weit. Also ein wenig an den vergangenen Sommer denken, an Ausflüge und den ersten Kurz-Urlaub seit Corona-Beginn. Hier also: Nordfriesland im Mai!

Schnecken-Ballett
Ich habe in diesem Sommer einiges über Schnecken gelernt. Dass sie mutig sind - und anmutig. Dass sie früh aufstehen und dann in die Höhe gehen. Dass sie leuchten können und durchsichtig sind. Alles Dinge, die ich nicht kann. Seitdem habe ich mehr Hochachtung vor ihnen.

Mal ganz was anderes...
Jaaa, auch mit dem Handy kann man fotografieren, das ist mir inzwischen geläufig! Im wunderbaren Hymermuseum am Bodensee gab es tolle Motive, und mit der App "SnapSeed" war die Bearbeitung ein Vergnügen. Lasst Euch also in die Welt der Wohnwagen-Historie entführen! Ein spannendes Stück Zeitgeschichte!

Live is a bitch.
Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, mach einen Plan, sagt man. Ob jetzt der liebe Gott über mich gelacht hat oder sein Gegenspieler, kann ich nicht sagen. Jedenfalls fühlt es sich nicht gut an. Fotografieren ist grad anstrengend, aber noch das Beste, was geht. Es liegt in der Natur der Sache, dass nur sie mich motivieren kann. Wenn es dann auch mal schwarz-weiß sein muss. Dann sind das die treffendsten Farben des Lebens. An – aus. Ja – nein. Gut – schlecht. Farbe kommt später wieder dran.

Ice Ice Baby!
Ice Ice Baby… Selten wie ein weißer Rabe ist Eis und Schnee am Niederrhein. Jedenfalls in diesen bizarren Erscheinungen, wie sie im Februar in der „Jücht“ zu entdecken waren, dem Himmelgeister Rheinbogen.

Zerrissene Seelen
Der Niederrhein ist bekannt für seine Auenlandschaft, mit Wiesen und Weiden – in dem Fall: Kopfweiden. Zähe Überlebenskünstler, die Baum gewordene Resilienz.

Mehr anzeigen